Gutes Trinkwasser

Wasser

Es ist schon unglaublich, wenn man bedenkt, dass

70% unseres Körpers aus Wasser besteht, unser Gehirn sogar zu 90%.

Doch wer redet über die Qualität des Wassers, welches Sie täglich zu sich nehmen? Hat Ihr Arzt schon mal mit Ihnen über Wasser gesprochen und welche Eigenschaften Wasser haben sollte? Nein? Seltsam oder?

Gutes Wasser ist für unsere Gesundheit immens wichtig und es sollte einen hohen Stellenwert in der Therapie jedweder Beschwerden einnehmen. Wir sind zu einem großen Teil aus Wasser, und die Qualität des Wassers, welches wir uns zuführen, beeinflußt unseren Zustand.

Doch jetzt fragen Sie, welches Wasser ist für mich das Richtige? Zugegeben, dass ist eine schwere Frage und nicht einfach zu beantworten. Jeder, der sich schon mal mit dem Thema Wasser beschäftigt hat, findet eine schier unendliche Anzahl an Informationen, Anbietern und Empfehlungen, welche die Entscheidung nicht leichter machen. Es gibt unterschiedliche Empfehlungen und Meinungen, welches Wasser das Beste wäre und welche Eigenschaften gesundes Wasser besitzen sollte. Dies hängt auch mitunter davon ab, für welchen Zweck man das Wasser einsetzen möchte und muss auch, zumindest teilweise, in diesem Kontext ggf. individuell beantwortet werden. Auch gibt es Wasserfilteranbieter, welche durch mangelhafte bzw. unwirksame Produkte die ganze Branche in Verruf gebracht haben.

Eine sehr wichtige Eigenschaft von Wasser ist das sogenannte Redoxpotential (Englisch: Oxidation Reduction Potential = ORP). Hierbei ist wichtig zu wissen, dass das Redoxpotential des inneren Milieus eines gesunden Menschen immer im negativen Bereich liegt. Wasser mit hohen positiven ORP Wert wirkt desinfizierend und Keim-tötend, indem es prooxidativ wirkt. Dies heißt es bildet sogenannte freie Radikale, welche biochemisch hochreaktiv sind und in der Lage sind, unerwünschte Mikroorganismen abzutöten. Daher verwendet man Wasser mit einem hohen positiven ORP Wert in der Abwasserbehandlung und bei der Poolreinigung. Aber auch Leitungswasser, Mineralwasser und Regenwasser haben ein positives Redoxpotential. Der ORP Wert liegt meist zwischen 200-400 mV. Somit wirkt Leitungswasser von dem Standpunkt des Redoxpotentials aus betrachtet prooxidativ.

Demgegenüber fungiert Wasser mit einem negativen Redoxpotential als Elektronenspender im Körper. Viele chronische Erkrankungen gehen mit einem Elektronenmangel und einer Übersauerung des inneren Milieus einher. Möchte man hier unterstützend eingreifen, kann Wasser mit einem negativen Redoxpotential eingesetzt werden. Auch zur Entfernung von Umwelttoxinen und zur Energieproduktion in unseren Kraftwerken der Zelle, den Mitochondrien, brauchen wir Elektronen. Wir verwenden selbst die Produkte von Aquion.

Aquion bietet innovative Wasseraufbereitungssysteme, die das Leitungswasser in hochqualitatives AktivWasser umwandeln. Diese Systeme verbessern das Wasser durch Filtration, Ionisierung und Alkalinisierung, was es energetisch aufwertet und mit antioxidativen Eigenschaften versieht. Zu den Produkten zählen die Aquion Premium und PRIMUS Ionizer, die als Ober- oder Untertischgeräte erhältlich sind und eine ständige Versorgung mit frischem, gesundem Wasser gewährleisten.